Meine Lesetipps

Kriminalromane

Anne Cleeves: Sturmwarnung

Fair Isle, die einsamste Insel der Nordsee. Hier ist Detective Jimmy Perez geboren, hier möchte er seine Verlobte Fran den Eltern vorstellen. Doch statt des harmonischen Familienwochenendes erwartet die beiden ein Albtraum: Nach ihrer Ankunft wird die Leiterin der Vogelschutzwarte erstochen. Kurz darauf geschieht ein zweiter Mord. Durch einen Sturm ist die kleine Insel bald von der Außenwelt abgeschnitten. Perez und Fran beginnen zu ermitteln. Eines ist gewiss: Der Mörder muss mitten unter ihnen sein.
Taschenbuch: 416 Seiten
Verlag: 
 Rowohlt Taschenbuch Verlag (1. Februar 2012)

Myriane Angelowski: Finkenmoor

An einem Tag im November verschwinden zwei Kinder ohne auch nur eine Spur zu hinterlassen. Als das ganze Ausmaß des Verbrechens am Cuxhavener Finkenmoor ans Tageslicht kommt und der Täter endlich gefasst wird, sind die betroffenen Familien fassungslos über das milde Urteil. Nach Jahren voller Verzweiflung nimmt allmählich ein neuer Gedanke von den Hinterbliebenen Besitz: Rache. 

 

Taschenbuch: 256 Seiten
Verlag:
Emons H J (19. Oktober 2012)

Linda Castillo: Blutige Stille

Die ruhige Familie Plank wird von einem Mörder auf grausame Weise getötet. Sie war Teil der amischen Gemeinde in Painters Mill, Ohio, und lebte getreu ihren Grundsätzen von Glaube,  Schlichtheit und Bescheidenheit. Fernab von den Verführungen der Zivilisation. Das Tagebuch der ältesten Tochter enthüllt aber eine andere Wahrheit. Die Chefin der örtlichen Polizei, Kate Burkholder, ermittelt. 

Taschenbuch: 400 Seiten

Verlag: Fischer Taschenbuch (1. Juni 2011)

Brian McGilloway: Borderlands

Im tiefsten Winter wird die Leiche der kaum 15-jährigen Angela Cashell gefunden.
Während ein Schneesturm die Grenze zwischen Nord- und Südirland verschwimmen  lässt, verwischen vor Inspektor Devlins Augen die Grenzen zwischen Rache und
Gerechtigkeit ... McGilloway wird Sie das Fürchten lehren!


Taschenbuch: 288 Seiten

Verlag: DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG; Auflage: 1 (15. April 2010)

Brian McGilloway: Aufstand der Gerechten 

In den verkohlten Überresten einer Scheune wird die verbrannte Leiche eines Drogendealers gefunden. Der Mann wurde offenbar ermordet, und Inspektor Benedict Devlin verdächtigt die Bürgerwehr der Umgebung - ehemalige Söldner, die ihre Gruppe "Der Aufstand" nennen und sich dem Kampf gegen Drogen verschrieben haben.


Taschenbuch: 301 Seiten
Verlag:
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG; Auflage: 1 (21. August 2012)

Peter May: Blackhouse

Kriminalpolizist Fin Macleod leidet unter albhaften Träumen. Bei der Polizei von Edinburgh hat er sich ewig nicht mehr blickenlassen. Doch nun überträgt sein Chef ihm einen neuen Fall: Er wird auf seine Heimatinsel Isle of Lewis vor der Küste Schottlands geschickt, um einen grausamen Mord zu untersuchen. 

 

Taschenbuch: 464 Seiten

Verlag: rororo (2. Juli 2012)

Adrian McKinty: Der katholische Bulle

Belfast im Jahr 1981: Detective Sergeant Sean Duffy, der katholische Bulle, ist neu in der Stadt, und gleich bei seinem ersten Fall – der Suche nach einem Serienkiller – muss er sich ins Zentrum des Terrors begeben. Die Paramilitärs haben der Polizei den Krieg erklärt und nehmen sie unter Beschuss. Duffy gilt bei ihnen als Verräter.

 

 

Taschenbuch: 384 Seiten
Verlag: Suhrkamp: (14. Juli 2014)

Romane

Mario Vargas Llosa: Der Traum des Kelten

Zuerst als Aufklärer und Held verehrt, später als Verbrecher und als Perverser verfemt, träumte der große, visionäre Ire Roger Casement von einer gerechten Welt. Mit seiner ganzen epischen Kraft erzählt Mario Vargas Llosa vom Leben des Diplomaten und abenteuerlichen Idealisten, des irischen Nationalisten und Verräters Roger Casement.
Absolut lesenswert!

 

Taschenbuch: 443 Seiten
Verlag: Suhrkamp Berlin, Erste Auflage 2012

DVD

The Guard - Ein Ire sieht schwarz

Ein irischer Dorfbulle am Arsch der Welt: Sergeant Gerry Boyle (Brendan Gleeson) ist zynisch, sehr eigensinnig und ein bisschen korrupt, ein Einzelgänger, der seinen recht jungen Kollegen McBride nicht für voll nimmt. Als auf der Jagd nach Kokain-Schmugglern FBI-Agent Everett (Don Cheedle) in seinem Revier auftaucht, fühlt Boyle sich eher gestört. Erst als McBride über Nacht verschwindet, wird der Dorfbulle aktiv.
Sehr schwarzer Humor!

Case Histories mit Jason Isaacs

Früher war er Polizist. Jetzt arbeitet Jackson Brodie als mehr oder weniger erfolgreicher Privatdetektiv in Edinburgh. Hinter seiner rauen Schale verbirgt sich ein weicher Kern. Der sensible Ermittler, der selbst unter traumatischen Erlebnissen aus seiner Jugend leidet, wird durch seinen Beruf immer wieder Zeuge von Familiendramen. So untersucht er in seinem ersten Fall, warum ein Mädchen vor 30 Jahren spurlos verschwand. Tolle Serie mit Jason Isaacs in der Hauptrolle. Sehr empfehlenswert!

Druckversion | Sitemap
© Homepage-Titel